zur Person
Marianne Krämer
Ausbildung
Marianne Krämer absolvierte zu Schulzeiten ein Vorstudium bei Prof. Paul Buck, der ihren musikalischen Lebensweg entscheidend prägte. Studium zur staatl.gepr. Dipl.-Klavierlehrerin bei Prof. André Marchand an der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und bei Prof. Konrad Richter an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Anschliessend künstlerisches Aufbaustudium „Liedklasse“ bei Prof. K. Richter.
Gesangsausbildung bei Prof. Thomas Pfeiffer, Prof. Ingeborg Möller, Elke Estlinbaum (Staatstheater Stuttgart) und Sabine Leppin.
Im Juli 2015 schloß Frau Krämer ihre zweijährige Ausbildung zur geprüften C-Kirchenmusikerin, Chorleitung mit der Note 1,5 ab.
Unterricht
Das pädagogische Interesse war seit dem Unterricht bei Prof. Buck, einem international erfolgreichen Pädagogen, geweckt.
So sammelte Frau Krämer bereits vor der ersten Musikschulanstellung, 1984 im Staufener Kapuzinerhof, vielfältigste Erfahrungen in Einzel- und Gruppenunterricht. Durch den Hochschulwechsel nach Stuttgart erweiterten sich die Musikschul-Lehrjahre. Zuletzt unterrichtete Frau Krämer an der Musikschule in Stuttgart. Theorie und Gehörbildung folgten als Unterrichtsangebot mit der Gründung der Klavierschule im Jahr 1999 ebenso wie das Angebot für klassischen Gesangsunterricht.
Konzerttätigkeit
Die Konzerttätigkeit erstreckt sich auf zahlreiche Auftritte als Kammermusikpartnerin (z.B. Winterreise mit Prof. Th. Pfeiffer) und Solistin (z.B. Klavierkonzerte von Beethoven Nr.1 und Mozart Krönungskonzert mit dem Strohgäu-Sinfonieorchester, Haydn-Konzert in der Auferstehungskirche Ludwigsburg) und mit dem Klavierduo Marek Strbàk / Marianne Krämer.
2001–2004 Sängerin im Chor der Ludwigsburger Schloßfestspiele Repertoire: diverse Opern von Verdi, Beethoven „Fidelio“, Brahms „Requiem“, Verdi „Requiem“. Aufführungen im Forum Ludwigsburg, Schloß Monrepos und auf der Insel Mainau.
Seit 2010 Sängerin im Maulbronner Kammerchor (www.maulbronner-kammerchor.de)